Star pianist: I have multiple sclerosis
mainDG’s German-Japanese pianist Alice Sara Ott is about to announce on social media that she has been diagnosed with the degenerative condition known as multiple sclerosis.
This has prompted several cancellations over the past year while she came to terms with the various health issues, but she is determined to resume her career and to live her life to the full.
Here is how she visualises her situation:
Please send Alice warm wishes and positive thoughts.
Here is her statement in English and German:
(for German, please scroll down)
Today I would like to share something very personal with you.
As some of you may know, I have recently had some issues with my health which raised concerns and impacted upon my work. After many medical appointments and examinations, I was finally diagnosed with multiple sclerosis on 15th January this year.
When the doctors first raised the possibility of it last year, I felt as if the world had collapsed around me. I went through a roller-coaster of feelings of panic, fear and devastation. I had many, many questions. How would this impact my life? My work?
I have since spent a lot of time researching multiple sclerosis and its implications and have met with many doctors. With each new piece of information, I realise I previously had a false image of this disease. Multiple sclerosis is a disease of the central nervous system and, while no known cure exists, thanks to huge medical advances over the years a large majority of people affected by it are able to live full and fulfilling lives.
It’s going to take me a while to get to know this condition and how I will manage it for myself. There will come times when I will have to face challenges and make adjustments, but in finding the right balance of treatment I am confident and optimistic that I will continue to live my life – and travel and perform – as before. I’m looking forward to continuing my season as planned.
Sharing this with everybody was not an easy decision, but I believe it is the right one. MS is a very misunderstood disease in our society and by being open about it I hope I can encourage others (especially those who are diagnosed with it when they think their lives have only just begun) to do the same. An acknowledgement is not a weakness, but a way to protect and gain strength, both for oneself and for those around us. I am grateful to my loved ones who have shown me so much support and love over the past few months. They have not only had their own emotions to deal with but have also had to face questions about my welfare. In clarifying my situation, I also hope to relieve them and give them the time and space to process this.
Sometimes life leads you on an unexpected path, and I am at the very beginning of this new one for me. However I strongly believe it is up to us to make the best out of it.
Alice
———————————————————————
Heute möchte ich eine sehr persönliche Mitteilung machen.
Wie einige es vielleicht mitbekommen haben, hatte ich in letzter Zeit gesundheitliche Probleme, welche meine Arbeit beeinflusst und Besorgnis erregt haben. Nach einer Reihe von medizinischen Untersuchungen wurde bei mir am 15. Januar dieses Jahres Multiple Sklerose diagnostiziert.
Als letztes Jahr dieser Verdacht zum ersten Mal ausgesprochen wurde, brach für mich eine Welt zusammen. Während ich von einer Untersuchung zur nächsten lief, herrschte in mir ein Chaos aus Angst, Panik und Verzweiflung. Ich hatte so viele Fragen. Was bedeutete diese Diagnose? Wie würde sie sich auf mein Leben auswirken? Auf meinen Beruf?
Seitdem habe ich viel Zeit damit verbracht, mich über Multiple Sklerose und ihre Auswirkungen zu erkundigen und mich auch von verschiedenen Spezialisten beraten lassen. Mit jeder neuen Information, die ich bekam, stellte ich fest, dass ich vorher ein ganz falsches Bild von dieser Krankheit hatte. Multiple Sklerose ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, die sich bei jedem Betroffenen unterschiedlich auswirkt. Obwohl bis zum heutigen Tag noch kein Heilmittel exisitiert, ermöglicht die medizinische Forschung und Entwicklung der letzten Jahre einer Vielzahl der Betroffenen, ein normales Leben mit kaum Einschränkungen zu führen.
Es wird sicherlich eine Weile dauern, bis ich meinen neuen Zustand besser kennengelernt habe und ich werde vielleicht Tage erleben, an denen ich Herausforderungen gegenüberstehen und mich ihnen anpassen muss. Aber genauso wie ich mir sicher bin, die passende Therapie und den richtigen Ausgleich im Alltag zu finden, so bin auch voller Zuversicht, dass ich mein Leben wie bisher weiterführen werde. Ich freue mich sehr auf die kommenden Konzerte und Projekte.
Die Entscheidung, diese Nachricht mit allen zu teilen, ist mir nicht leicht gefallen. Aber dennoch glaube ich, dass sie richtig ist. MS gehört zu den missverstandensten Krankheiten in unserer Gesellschaft und indem ich offen mit ihr umgehe, hoffe ich, andere Betroffene (vor allem jene, die gerade in jungen Jahren damit konfrontiert werden) auch dazu ermutigen zu können. Ein Eingeständnis ist keine Schwäche, sondern ein Weg, sich und sein Umfeld zu schützen und zu stärken.
Ich bin all denen, die mir aus nächster Entfernung so viel Liebe und Unterstützung in den letzten Monaten entgegengebracht haben, unendlich dankbar. Sie haben sich nicht nur mit ihren eigenen Emotionen, sondern auch mit vielen Nachfragen auseinandersetzen müssen. Indem ich meine Situation erläutere, hoffe ich, dass auch sie nun ein bisschen Zeit und Ruhe für sich finden können.
Manchmal führt einen das Leben auf einen unerwarteten Pfad und ich stehe erst ganz am Anfang dieses neuen Weges. Dennoch glaube ich, dass es an uns liegt, was wir daraus machen.
Alice
UPDATE: Igor Levit tweets: .@AliceSaraOtt – one of the most sincere, intelligent and gracious human beings I’ve ever met. Words fail to describe what she and her beloved ones much go through now. Her words and actions are inspiring beyond believe. Sending you and your beloved ones all my love, dear Alice.
From the Philharmonia Orchestra: Sending best wishes and positive thoughts from everyone at the Philharmonia to @AliceSaraOtt, who performed so wonderfully with us last month.
Comments