Ian Bostridge, the German version: Audience are to blame

Ian Bostridge, the German version: Audience are to blame

main

norman lebrecht

August 29, 2016

The Frankfurter Allgemeine Zeitung has reviewed the Ian Bostridge recital in which (as we reported) an audience member stood up and shouted at him to learn German.

Patrick Bahner in the FAZ writes that the most shocking thing was the passivity of the audience. They should have stood up and chased the elderly heckler out.

Das Schockierende nach dem Befehl zum Deutschlernen, der einem Künstler erteilt wurde, der für sein Buch über die „Winterreise“ eigene Übersetzungen der Liedtexte angefertigt hat: Es entsteht zunächst absolute Stille. Man spricht von der Schrecksekunde, aber was heißt das? Hier: völlige Passivität. Bostridge und Drake auf der Bühne sind erschüttert, wir im Saal tun und sagen erst einmal nichts. Dann gibt es natürlich Buhs gegen den Störer, aber erst nach einem weiteren Moment des Schweigens fällt uns ein, durch Klatschen unsere Solidarität mit den Künstlern zu bekunden. Niemand von uns steht auf und sagt zu dem Mann: Verlassen Sie den Saal!

We disagree. It’s the festival management that should have stepped in and removed the disrupter, banning him from future concerts.

Read full review here.

Ian Bostridge, Julius Drake - Schubert

Comments

comment_count comments
Oldest
Newest
Oldest
Top rated

Comment as a guest:

MOST READ TODAY: