Elbphilharmonie: ‘We are happy with the hall as it is’

Elbphilharmonie: ‘We are happy with the hall as it is’

main

norman lebrecht

February 12, 2019

Ferocious criticisms of the hall’s acoustics, after audience members protested that they could not hear Jonas Kaufmann, have drawn a bunker-mentality response from embattled Intendant Christoph Lieben-Seutter:

‘The arguments are well-known and do not change the fact that in the Elbphilharmonie excellent concerts take place that leave no wish unfulfilled. A serious examination of the subject would indicate that the auditory impression on backstage venues in any hall in the world is compromised when a singer sings in front of a large orchestra. Why so many halls are built in this layout is worth considering. Remote diagnostics and reports which refer to the opening concerts about 800 concerts later are unfortunately just as irrelevant as the opinion of the experts Müller and Stephenson.

‘As for the opinions of conductors, we recommend names like Valery Gergiev, Mariss Jansons, Andris Nelson, Esa-Pekka Salonen, Paavo Järvi and many others. The Great Hall of the Elbphilharmonie is a unique, fascinating space that thrills audiences and artists alike. It comes with an exceptional acoustic, which takes getting used to for some musicians. For this he rewards his “conquest” with fantastic, intense concert experiences. We are happy with the hall as it is.’

Die Argumente sind altbekannt und ändern nichts an der Tatsache, dass in der Elbphilharmonie am laufenden Band ausgezeichnete Konzerte stattfinden, die akustisch keinen Wunsch offen lassen. Eine seriöse Auseinandersetzung mit dem Thema würde darauf hinweisen, dass der Höreindruck auf Plätzen hinter der Bühne in jedem Saal der Welt beeinträchtigt ist, wenn ein Sänger vor einem großem Orchester singt. Warum trotzdem so viele Säle in diesem Layout gebaut werden, wäre dann eine Betrachtung wert. Ferndiagnosen und Berichte, die sich rund 800 Konzerte später immer noch ausschließlich auf die Eröffnungskonzerte beziehen, sind leider ebenso wenig relevant wie die Meinung der Experten Müller und Stephenson, die sich seit zwölf Jahren an der Elbphilharmonie abarbeiten und sich für befangen erklären müssten.

‘Und was die Meinungen von Dirigenten betrifft, empfehlen wir Namen wie Valery Gergiev, Mariss Jansons, Andris Nelsons, Esa-Pekka Salonen, Paavo Järvi und viele andere. Der Große Saal der Elbphilharmonie ist ein einzigartiger, faszinierender Raum, der Publikum wie Künstler begeistert. Er kommt mit einer außergewöhnlichen Akustik, die für manche Musiker gewöhnungsbedürftig ist. Dafür belohnt er seine „Eroberung“ mit phantastischen, intensiven Konzerterlebnissen. Wir sind mit dem Saal glücklich, so wie er ist.’

See also: Kaufmann: I may not sing there again

Comments

comment_count comments
Oldest
Newest
Oldest
Top rated

Comment as a guest:

MOST READ TODAY: